Tess-Kundeninfos

Datum Thema
05/2018
Tess-Datenschutzerklärung

Liebe Tess-Kunden,

zum 25. Mai 2018 tritt die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft.

Wir haben unsere Internetseite https://www.tess-relay-dienste.de an die DSGVO angepasst. In unserer Datenschutzerklärung informieren wir darüber, welche Daten wir erheben, wie wir mit Ihren Daten umgehen und wie wir Ihre Daten schützen. Unsere aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie hier: https://www.tess-relay-dienste.de/informationen/datenschutzerklaerung

Wenn Sie mit der neuen Datenschutzerklärung oder der Erfassung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, müssen Sie schriftlich widersprechen.

Für alle weiteren Fragen zum Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle.

05/2018
Tess ab Juli rund um die Uhr erreichbar

Es ist soweit: Ab dem 01.07.2018 sind die Tess – Relay-Dienste 24 Stunden täglich erreichbar. Private Telefonate und Notrufe können dann auch nachts vermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unserer Pressemeldung.

03/2018
Anrufe zur Fachstelle Teilhabeberatung

Ab sofort finden Sie in Ihrem Adressbuch des myMMXtc Client die Fachstelle Teilhabeberatung. Die Fachstelle Teilhabeberatung begleitet die Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatungsstellen (EUTB). Die Fachstelle dient als Ansprechpartnerin für die MitarbeiterInnen der ca. 450 Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatungsstellen in ganz Deutschland.

Über die Relay-Dienste TeSign und TeScript können Sie kostenlos in der Fachstelle anrufen, wenn Sie

  •  BeraterIn einer EUTB sind oder
  •  Sie sich allgemein über die Arbeit der Fachstelle informieren wollen.

 
Bitte beachten Sie, dass die Fachstelle selbst keine Beratungsgespräche durchführt.

Mehr Informationen zur Fachstelle Teilhabeberatung finden Sie hier.

In Ihrem myMMXtc Client sowie in der Tess-App finden Sie ab sofort diese Einträge im Adressbuch.



Hinweis: Auch NutzerInnen eines Apple oder SIP-Videotelefones können die Fachstelle Teilhabeberatung jetzt kostenlos anrufen.
Tragen Sie im Adressbuch Ihres Endgerätes die SIP-Adresse FTBTeSign@sip.tess-kom.de und für TeScript mit Jitsi für Apple FTBTeScript@sip.tess-kom.de ein.

Wie ein Adressbucheintrag gemacht wird, lesen Sie in den jeweiligen Beschreibungen.

 

 

07/2017
Kostenlose Anrufe zur Tess-Verwaltung

Liebe Tess-Kunden,

für Fragen rund um die Relay-Dienste, z. B. zur Nutzung oder zu Rechnungen können Sie die Tess-Geschäftsstelle in Rendsburg kostenlos anrufen. Über die Relay-Dienste TeSign und TeScript erreichen Sie die Mitarbeiter der Verwaltung.

In Ihrem myMMXtc Client sowie in der Tess-App finden Sie ab sofort diese Einträge im Adressbuch. (Nach einem Neustart)

Hinweis: Auch Apple-Nutzer und Nutzer mit einem SIP-Videotelefon können die Tess- Verwaltung jetzt kostenlos anrufen.
Tragen Sie im Adressbuch Ihres Endgerätes die SIP-Adresse tessverwaltungtesign ein. Wie ein Adressbucheintrag gemacht wird, lesen Sie in den jeweiligen Beschreibungen.

Herzliche Grüße Ihr Tess Team

12/2015
Die Tess App ist da!

Ab sofort kann Tess auf dem Smartphone oder Tablet genutzt werden. Alle Informationen dazu haben wir hier zusammengefasst.