Tess-Kundeninfos
Datum | Thema |
---|---|
11/2019 |
Telefonate zur KNAPPSCHAFT kostenfrei über Tess möglich
Liebe Tess-Kunden, ab sofort können Sie über Ihr Adressbuch des myMMXtc Client die Kranken- und Pflegekasse KNAPPSCHAFT kostenfrei anrufen. Mehr Informationen zur KNAPPSCHAFT finden Sie hier. In Ihrem myMMXtc Client sowie in der Tess-App finden Sie diese Einträge im Adressbuch. (Nach einem Neustart Ihres Endgerätes) Hinweis: Auch NutzerInnen eines Apple oder SIP-Videotelefones können die KNAPPSCHAFT jetzt kostenfrei anrufen. TeSign: Tragen Sie im Adressbuch Ihres Endgerätes die SIP-Adresse KnappschaftTeSign@sip.tess-kom.de ein. TeScript: Tragen Sie im Adressbuch Ihres Endgerätes die SIP-Adresse KnappschaftTeScript@sip.tess-kom.de ein. Wie ein Adressbucheintrag gemacht wird, lesen Sie in den jeweiligen Beschreibungen.
Herzliche Grüße |
10/2019 |
Mit MAC Catalina funktioniert Jitsi nicht mehr
Liebe Tess-Kunden, |
10/2019 |
Filme zum Telefonieren über Tess
Liebe Tess-Kunden, wir haben neue Filme zum Telefonieren über die Relay-Dienste erstellt. Darin finden Sie auch Tipps und Begriffe rund ums Telefonieren. |
05/2019 |
Änderung der AGB der Tess - Relay-Dienste zum 01.07.2019
Liebe Tess-Kunden, mit dieser Kunden-Info erhalten Sie wichtige Informationen zu Ihren Notrufen: Hier geht es zum Film in DGS Wir vermitteln Ihre Notrufe zur zuständigen Rettungsleitstelle. Damit dies technisch funktioniert, müssen Ihre Adressdaten stimmen, denn nur so ist eine direkte Vermittlung zu Ihrer zuständigen Rettungsleitstelle möglich. Bitte prüfen Sie deshalb, ob Ihre Adressdaten bei Tess aktuell sind! In manchen Notrufsituationen ruft der Rettungsdienst/Polizei/Feuerwehr zurück, um Fragen zu dem Notfall zu klären. Deshalb ist es manchmal notwendig, dass der Dolmetscher Informationen zur Situation notiert, so dass die anderen diensthabenden Dolmetscher die Informationen bei einem Rückruf geben können. Diese Ausnahme von Aufzeichnungen eines Gesprächsinhaltes haben wir in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingunen (AGB) , sowie in der Datenschutzerklärung der Tess Relay-Dienste GmbH ergänzt. Wir übersenden Ihnen anliegend die ab dem 01.07.2019 gültigen AGB der Tess Relay-Dienste GmbH. Die Änderungen im Text sind hervorgehoben. Die Kündigung kann wahlweise schriftlich oder online unter „www.tess-relay-dienste.de“ im Bereich „Mein Tess“ erfolgen. |
03/2019 |
Längere Öffnungszeiten im Kundenservice
Liebe Tess- und Telesign-Kunden, |
02/2019 |
Neue Mitarbeiterin im Kundenservice
Liebe Tess- Kunden, seit dem 1. Februar 2019 haben wir eine neue Mitarbeiterin. Sie heißt Ann-Cathrin Hompesch und wird im Kundenservice, dem Bereich für Lob und Kritik, arbeiten. In den nächsten zwei Wochen wird sie bei unserer Kollegin Petra Reußenzehn im Kundenservice eingearbeitet. Hier sehen Sie Ihr Vorstellungsvideo: https://www.youtube.com/watch?v=ZPYmNd8S5j4 Die Erreichbarkeitszeiten des Kundenservice finden Sie hier: https://www.tess-relay-dienste.de/hilfe/kundenservice Herzliche Grüße Ihr Tess Team |
01/2019 |
Landschaftsverband Westfalen-Lippe kostenlos über Tess erreichbar
Liebe Tess-Kunden, ab sofort finden Sie in Ihrem Adressbuch des myMMXtc Client den Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Sie können ihn kostenlos über die Relay-Dienste TeSign und TeScript anrufen. Mehr Informationen zum Landschaftsverband Westfalen-Lippe finden Sie hier. In Ihrem myMMXtc Client sowie in der Tess-App finden Sie ab sofort diese Einträge im Adressbuch. (Nach einem Neustart Ihres Endgerätes)
Hinweis: Auch NutzerInnen eines Apple oder SIP-Videotelefones können den Landschaftsverband Westfalen-Lippe jetzt kostenlos anrufen.
TeSign: Tragen Sie im Adressbuch Ihres Endgerätes die SIP-Adresse LWLTeSign@sip.tess-kom.de ein. TeScript: Tragen Sie im Adressbuch Ihres Endgerätes die SIP-Adresse LWLTeScript@sip.tess-kom.de ein (nur mit Jitsi möglich). Wie ein Adressbucheintrag gemacht wird, lesen Sie in den jeweiligen Beschreibungen.
|
11/2018 |
Änderungen der AGB und Leistungsbeschreibung zum 01.01.2019
Liebe Tess-Kunden, Diese Veränderungen haben zur Folge, dass die Leistungsbeschreibung/Preisliste und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Tess Relay-Dienste GmbH angepasst werden müssen. |
09/2018 |
Erreichbarkeitszeiten Tess-Support
Liebe Tess-Kunden, unser technischer Support in Gebärdensprache und Schriftsprache ist in der Zeit vom 26.09. bis 15.10.2018 nur am Do. den 11.10.18 von 16-18 Uhr erreichbar. In der Zwischenzeit erreichen Sie unseren hörenden Support über die Relay-Dienste TeSign und TeScript oder Telesign mit dem Adressbucheintrag Support in Ihrer MMX Software. Herzliche Grüße |
07/2018 |
Wichtige Hinweise zu Notrufen
Liebe Tess-Kunden, seit 1. Juli 2018 sind unsere Dienste für private Telefonate und Notrufe 24 Stunden täglich erreichbar. Damit wir Ihren Notruf schnell vermitteln können, sind folgende Punkte wichtig: - Bitte kontrollieren Sie, ob Ihre Adressdaten bei Tess noch aktuell sind. - Wenn Sie den Dienst TeSign nutzen, testen Sie bitte immer vorher Ihr Eigenbild. - Gilt für Smartphones: Achten Sie unbedingt darauf, dass die MMX nicht im Vordergrund ist, wenn Sie Ihr Smartphone in der (Hosen)Tasche tragen. Es kann sonst passieren, dass Sie den Notruf wählen, ohne dass Sie es merken. Wenn Sie irrtümlich den Notruf gewählt haben, rufen Sie bitte sofort den Dolmetschdienst an, um den Irrtum zu melden. Unsere Dolmetscher gehen sonst davon aus, dass Sie Hilfe brauchen und wählen den Notruf für Sie. Die Notrufleitstelle entscheidet dann, ob Sie mit Feuerwehr und/oder Rettungswagen zu Ihnen nach Hause kommt. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung. Nutzen Sie dafür unseren kostenlosen Client „Tess Verwaltung“ in Ihrer MMX Software. |