Tess-Kundeninfos
Datum | Thema | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
06/2022 |
Verlängerte Öffnungszeiten im Kundenservice
Liebe Tess-Kund:innen,
wir erweitern für Sie die Öffnungszeiten unseres Kundenservices, dem Bereich für Lob und Kritik.
Aktuelle Zeiten: Montag 8.00 bis 16.00 Uhr
Sie sehen die neuen Öffnungszeiten hier:https://www.tess-relay-dienste.de/hilfe/kundenservice |
||||||||||||||
12/2021 |
Erreichbarkeitszeiten an den Weihnachtsfeiertagen
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten!Zur interaktiven Weihnachtskarte geht es hier: https://www.tess-relay-dienste.de/weihnachtskarte Hier sehen Sie unsere Erreichbarkeitszeiten an den Weihnachtsfeiertagen: Relay-Dienste TeSign und TeScriptUnsere Relay-Dienste TeSign Privat und TeScript Privat sind an allen Feiertagen rund um die Uhr für Sie erreichbar. Unsere Relay-Dienste TeSign Beruf und TeScript Beruf sind am 24.12.21 und 31.12.21 nicht erreichbar. Technischer Support in Gebärden- und SchriftspracheDer technische Support in Gebärden- und Schriftsprache ist am 24.12.21 und 31.12.21 nicht erreichbar. Der hörende Support ist vom 24.12.21 - 02.01.22 nicht erreichbar. Am 06.01. und 07.01.2022 erreichen Sie den technischen hörenden Support kostenlos über unsere Relay-Dienste TeSign und TeScript. Kundenservice in Gebärden- und SchriftspracheDer Kundenservice, unser Bereich für Lob und Kritik, ist in Gebärden- und Schriftsprache am 24.12.21 und 31.12.21 nicht erreichbar.
|
||||||||||||||
10/2021 |
Servicetelefon Agentur für Arbeit über MMX kostenfrei erreichbar
Liebe Tess-Kunden, ab sofort können Sie über Ihr Adressbuch in der MMX die Servicetelefone Agentur für Arbeit, die Familienkasse und das Jobcenter kostenfrei anrufen. Sie finden diese Einträge nach einem Neustart der MMX im Adressbuch.
Hinweis: Auch NutzerInnen eines Apple oder SIP-Videotelefones können die Servicetelefone jetzt kostenfrei anrufen. Tragen Sie bitte die entsprechenden Einträge in Ihr SIP-Videotelefon:
Wie ein Adressbucheintrag gemacht wird, lesen Sie in den jeweiligen Beschreibungen. Herzliche Grüße Ihr Tess Team |
||||||||||||||
09/2021 |
Videokonferenzen bei Tess nicht möglich
Liebe Tess-Kund:innen, |
||||||||||||||
09/2021 |
MMX mobile App bitte Bandbreite prüfen
Liebe Tess - und Telesign-Kund:innen, wenn Sie die iOS-App (mit iPhone, iPad) oder Android-App der MMX nutzen und Probleme mit der Bildqualität der Dolmetscher:innen haben, stellen Sie die Bandbreite in den Netzwerk-Einstellungen der App bitte auf "mittel" oder "hoch". |
||||||||||||||
08/2021 |
Verschlüssellung bei iOS App einstellen
Liebe Tess- und Telesign-Kund:innen, |
||||||||||||||
08/2021 |
Für Kunden mit Batch-Dateien: Update-Anleitung
Liebe Tess - und Telesign-Kund:innen, diese Email betrifft nur Kunden, die Tess oder Telesign beruflich und privat mit Windows nutzen und hierfür eine Batchdatei verwenden. (Info als DGS-Video.) Das bedeutet, wenn Sie auf Ihrem Desktop zwei Symbole zum Starten der MMX haben, ist diese E-Mail für Sie wichtig. Nutzen Sie zum Beispiel ein Symbol zum Start mit Ihrem privaten Konto und ein Symbol zum Start mit Ihrem beruflichen Konto? Dann lesen Sie bitte weiter. Mit dem bereits angekündigten Update der MMX-Software für Windows, wird die Nutzung dieser Symbole nach dem Update nicht mehr funktionieren. Damit Sie ab dem 19.08. weiterhin die MMX starten und nutzen können, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
* Gehen Sie ins Startmenü und öffnen Sie die MMX (Ordner nWise/ Programm myMMXtc) * Nun werden Sie zum Update aufgefordert. Führen Sie das Update durch. * Geben Sie die gewünschten Anmeldedaten ein und verwenden Sie nicht die Einstellung "Anmeldedaten speichern". * Falls Sie Ihr Passwort nicht wissen, nutzen Sie bitte Passwort vergessen * Eine Verknüpfung mit der MMX (Desktop oder Taskleite oder Startmenü) können Sie anschließend selbst einrichten. Sie können die MMX mehrfach öffnen, z. B. um sich privat und beruflich einzuloggen, um so gleichzeitig privat und beruflich erreichbar zu sein. Wichtig: Dafür dürfen aber keine Zugangsdaten gespeichert sein. Es funktioniert nur, wenn man beim Start der MMX die Zugangsdaten eingibt. Wir arbeiten an einer neuen Lösung, die Ihnen die Speicherung Ihrer Zugangsdaten ermöglicht. Sollten Sie nach dem Update Probleme haben, dann melden Sie sich bitte direkt bei unserem Support. Die Erreichbarkeitszeiten vom Support sehen Sie hier. Der Support in Gebärdensprache und Schriftsprache ist am 19.8.2021 bereits ab 7.00 Uhr erreichbar. |
||||||||||||||
08/2021 |
Tess Update der MMX
Liebe Tess- und Telesign- Kund:innen, Das Update dient der Fehlerbehebung und der Vorbereitung für weitere Verbesserungen in der Software. Dazu gehört z. B. die einfache Nutzung der Dienste auch für Apple-Nutzer:innen. Genauere Informationen hierzu erhalten Sie dann rechtzeitig per Email. Achtung! Die Tess-Dienste sind wegen des Updates vom 18.08.2021 - 22.00 Uhr bis 19.08.2021 - 7.00 Uhr nicht erreichbar. Notrufe sind in dieser Zeit über Skype möglich. Bitte geben Sie die jeweiligen Namen bei Skype ein: TeSign Notruf TeScript Notruf Bevor Sie die Relay-Dienste am Donnerstag, den 19.8.2021 wieder nutzen können, müssen Sie Ihren myMMX Client durch ein Update auf den neuesten Stand bringen. Windows PC: Wenn Sie den myMMX Client auf einem Windows PC starten, werden Sie automatisch auf das verfügbare Update hingewiesen und können es installieren. Eine detaillierte Installationsanleitung für das Update mit Windows (ab Version 7) finden Sie hier: Während des Updates des myMMX Clients schalten Sie bitte das Virenschutzprogramm bzw. Firewallprogramm (Internet Security Suite) aus. Nach erfolgreicher Installation können Sie dieses wieder anschalten. iOS App:Wenn Sie den myMMX Client über eine App auf einem iOS-Gerät (Apple) nutzen, denken Sie bitte daran, die App am Donnerstag (19.08.21) über den App-Store zu aktualisieren. Bitte führen Sie dieses Update unbedingt durch. Das ist wichtig! Denn ohne das Update können Sie TeSign und TeScript nicht mehr benutzen. Android App: Auf Android-Smartphones ist kein Update der App notwendig. Mac OS: Für Nutzer:innen von Linphone unter Mac OS ist kein Update nötig.
Herzliche Grüße, |
||||||||||||||
07/2021 |
Unwetter in Westdeutschland: Auswirkungen auf die Dienste
Liebe Tess-Kund:innen, das Unwetter im Westen Deutschlands hat uns alle getroffen. Wir hoffen, es geht Ihnen gut! Leider sind auch Dolmetschstationen von Tess in den Unwetter-Gebieten nicht arbeitsfähig, so dass wir nicht alle Leitungen besetzen können. Es kann deshalb in der nächsten Zeit zu erhöhten Wartezeiten kommen. Notrufe werden selbstverständlich priorisiert. Wir danken für Ihr Verständnis. Herzliche Grüße Ihr Tess Team |
||||||||||||||
06/2021 |
Erklärung zum automatischen Auswahlmenü bei einem Telefonat
Was bedeutet „automatisches Auswahlmenü“ bei einem Telefonat? Wenn Sie bei der Deutschen Bahn, der Agentur für Arbeit oder anderen Firmen anrufen, sind oft Computer am Telefon. Bevor Sie einen hörenden Teilnehmer am Telefon haben, müssen Sie eine Auswahl treffen, worum es geht. Der Dolmetscher muss dabei über die Telefontastatur Zahlen eingeben. Z. B. Taste 1: es geht um Fahrkarte stornieren, Taste 2: es geht um eine Reservierung, Taste 3 usw. Sie müssen dann erst eine Auswahl zum passenden Thema treffen. Der Dolmetscher drückt dann die passende Taste und anschließend werden Sie mit dem zuständigen hörenden Teilnehmer verbunden. Erst dann können Sie das Gespräch beginnen. |